top of page
Katrin Walla - 1.jpg

Dipl. Psych. Katrin Walla

 

Studium der Psychologie (Diplom) | Coachingausbildung nach GCW | Fortbildung systemisch-lösungsorientierte Beratung | zertifizierte MBSR-Lehrerin | Kursleiterin intuitives Bogenschießen | Hochseilgartentrainerin (Erca)  

 

Langjährige Erfahrung in:

  • psychologischer Diagnostik & Befundung 

  • verhaltenstherapeutisch-systemisch orientierter Beratung 

  • empirischer Arbeit in der Prävention dysfunktionaler Beanspruchung (Psychosomatik: Depression, Angststörungen) 

  • der Begleitung von teambildenden Gruppenprozessen 

  • der Moderation & Organisation von Führungskräfte-Entwicklungsprogrammen

Wie ich die Wirkung des MBSR´s erlebt habe?

Mit Mitte 30 erlebte ich zum ersten Mal, dass trotz guter Alltagsorganisation und eines aktiven Zeitmanagements meine Ruhephasen im „Hauptakt des Lebens“ deutlich zu kurz kamen - Erschöpfung war immer häufiger an der Tagesordnung. 

Es war frustrierend zu merken, dass ich mein Leben nicht mehr nennenswert entschlacken konnte. Bisher war ich gut mit meiner Denke im Leistungssystem und einer guten Portion Anforderungsdenken an mich selbst durchs Studium, Job und den Rest meines Lebens gegangen. Doch nun spürte ich deutlicher als zuvor, dass ich an meiner Haltung zu meinem vollen und bunten Leben etwas ändern wollte. Ich suchte nach einem Stressbewältigungskurs, dessen Wirkung wissenschaftlich belegt ist und wurde fündig in der Stressreduktion durch Achtsamkeit - MBSR. 

So besuchte ich völlig übernächtigt durch meine damals sechsmonatige alte Tochter einen MBSR-Kurs... Ich schaffte die tägliche 45-minütige Hausaufgabe fast nie und fühlte mich zunächst absolut in meiner Skepsis bestätigt, dass ich einen solchen Kurs nicht auch noch stemmen könnte. So schleppte ich mich in die ersten Sitzungen und wurde von Überraschung völlig überrollt. Durch nur kleine Übungen konnte ich fast unmittelbar eine spürbare Veränderung meiner Wahrnehmung und Haltung erleben!

Ich kann seitdem besser mit Unabänderlichkeiten umgehen, trotz Belastungen wieder mehr Lebensqualität spüren und ich erlebe heute das Leben deutlich weniger als „Aneinanderreihung von Terminen und Verpflichtungen“.

 

Der "Terminkalender meines Lebens" ist unverändert... doch mein Blick auf diesen ist viel öfter gelassener, offener und bewusster... 

bottom of page